Überzeugender Sieg im kleinen Derby: 9:1 gegen SV Lurup
Nach sommerlichen Temperaturen zu Pfingsten, glich die Trainingsarbeit unter der Woche Wasser-
und Schlammspielen. Auch die Kaderplanung war ungewohnt schwierig, da etliche Spieler unterwegs,
verletzt oder nicht verfügbar waren. Nachdem Felix seine Geburtstagsplanung an den Spieltag anpassen
konnte, traten wir in gewohnter Stärke am Blomkamp an. Die Farben unseres Vereines trugen heute:
Adrian, Arman, Fabian, Feix, Mert, Melvin, Mikko, Taha, Tjorven und Viktor.
Zum kleinen Derby reiste heute der SV Lurup an. Mit dem Anpfiff klarte der Himmel auf und es blieb
tatsächlich während es ganzen Spieles trocken. Unsere Jungs dominierten sofort das Spiel und zeigten,
daß sie heute als Sieger den Platz verlassen wollten. In der 3. Minute ein schöner Spielzug unserer
Jungs: Tjorven setzt Felix in Szene, der in die Mitte zieht und den Abschluß sucht. Seinen Schuß kommt
zu Taha, der ruhig und überlegt das 1:0 erzielt. In der 6. Minute zieht Taha aufs Tor und kann nur durch
ein Foul gebremst werden. Den fälligen Freißstoß schießt Tjorven. Und zwar direkt ins Tor zum 2:0.
Das 3:0 erzielte nach toller Einzelleistung Felix. Wie aus dem Nichts kam SV Lurup dann zu einer Tor-
chance und verkürzte auf 3:1.
Danach spielte TuS Osdorf wieder konzentriert. Und Tjorven erzielte in der 12. Minute das 4:1. Felix mit
einem herrlichen Schuß in der 15. Minute das 5:1. Taha schoß dann das 6:1. So ging es dann auch
in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit kombinierte unser TuS Osdorf weiterhin gefällig und setzte den Gegner schon früh unter
Druck. So fiel das 7:1 auch nach einem Eigentor. Und das 8:1 erzielte das Geburtstagskind Felix nach
einem tollen Paß von Taha. Den Schlußpunkt setzte dann Taha zum 9:1.
Insgesamt ein völlig verdienter Sieg, auch in der Höhe. Unsere Mannschaft war dem SV Lurup in allen
Belangen überlegen. Heute wurde gut kombiniert und alle Mannschaftsteile spielte als eine Einheit. Die
wenigen Chancen des SV Lurup vereitelte Adrian. Jetzt geht es im letzten Spiel gegen Teutronia 05
um die Vizemeisterschaft. Nach dem Schlusspfiff wurde der traditionelle Elferkönig ausgeschossen, der
wohl Viktor wurde. Danach öffnete der Himmel wieder seine Schleussen.